

Jeder, der den Wunsch hegt, in ein paar Jahren zu bauen oder sich ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu kaufen, sollte Bausparen als einen sichereren und zinsgünstigen Finanzierungsbaustein in seinem Finanzierungskonzept berücksichtigen.
Denn gleich mehrere Vorteile schlagen hier zu Buche. Bei der Tarifvariante E2 hat der Bausparer unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, seinen Zinssatz für das spätere Bauspardarlehen selbst zu wählen. Der niedrigste Zinssatz liegt bei 1,95 Prozent p.a. nominal. Die weitere Nominalzinsstufe liegt bei 2,95 Prozent p.a.
Durch sein persönliches Sparverhalten kann der Kunde Einfluss nehmen, auf welchen Zinssatz er bei Zuteilung Anspruch hat. Beim Bauspardarlehen besteht außerdem absolute Tilgungsflexibilität. Sondertilgungen sind jederzeit kostenfrei möglich. Ein weiteres positives Kriterium ist die Möglichkeit der nachrangigen Absicherung des Bauspardarlehens. Nicht zuletzt ist noch der Aspekt zu berücksichtigen, dass in der Sparphase zwei staatliche Förderungen optimal genutzt werden können.
Sicherer und renditeoptimierter Aufbau von Eigenkapital |
Vermögenswirksame Leistungen können beim Sparen und Tilgen eingesetzt werden |
Niedrige Bauspardarlehenszinsen |
Planungssicherheit durch Zinsgarantie für die gesamte Laufzeit |
Nachrangige Absicherung im Grundbuch |
Sicherer Aufbau von Eigenkapital |
Guthabenverzinsung von 0,15% p.a. |
Renditeoptimierung durch zwei mögliche staatliche Förderungen |
Keine Darlehensgebühr für das Bauspardarlehen |
Bauspardarlehenszins ab 1,9% p. a.* nominal |
Ihre Kunden sichern sich den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen |
Möglichkeit der kostenfreien Sondertilgung zu jeder Zeit und in beliebiger Höhe |
Planungssicherheit durch Zinsgarantie für die gesamte Laufzeit |
Tarifbezeichnung | E2 |
Guthabenzinsen | 0,15% p.a. |
Nominalzins für das Bauspardarlehen | 1,95% p.a,*/2,95% p.a. |
Effektiver Jahreszins | 2,26% - 4,06% (je nach Höhe des Tilgungsbeitrages gemäß ABB. Der Tilgungsbeitrag beträgt je nach Höhe der bei Zuteilung erreichten Bewertungszahl 4,0 - 9,5 Promille der Bausparsumme) |
* Wahlmöglichkeit des Bausparers in Abhängigkeit von der Zuteilungsbewertungszahl bei 50 %iger Ansparung.